SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft A-Turnier
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft B-Turnier
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt
Featured

75 Jahre Schachklub Landau-Dingolfing

23. Juli 2022

Den meisten dürfte es gar nicht so bewusst sein: aber der Schachklub Landau-Dingolfing gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Vereinen im Landkreis. Vor 75 Jahren wurde der Klub aus der Taufe gehoben und vor allem zwei Personen haben diesen Klub geprägt: Josef Reidl und Gottlieb Kutschera. Reidl übernahm vor 25 Jahren das Amt des Vorsitzenden und Kutschera ist seit sage und schreibe 55 Jahren Jugendtrainer des Vereins. Der Schachklub feiert daher dieses Jahr quasi ein Dreifachjubiläum.

Foto (v.l.n.r): Lukas Stöttner, Josef Reidl, Dr. Christoph Schultes und Gottlieb Kutschera mit BLSV-Bezirksvorsitzenden Udo Egleder und Bürgermeister Matthias Kohlmayer
Foto (v.l.n.r): Lukas Stöttner, Josef Reidl, Dr. Christoph Schultes und Gottlieb Kutschera mit BLSV-Bezirksvorsitzenden Udo Egleder und Bürgermeister Matthias Kohlmayer


Und groß gefeiert wurde am letzten Samstag in der Tat: im Gasthof Apfelbeck in Mamming versammelten sich die Vereinsmitglieder um dieses Jubiläum würdig zu begehen. Sehr zur Freude des Klubs war auch der Landauer Bürgermeister Matthias Kohlmayer erschienen. In seiner Festansprache betonte Kohlmayer die Bedeutung des Schachspiels. Bei Schach sei es, so Kohlmayer, wichtig, am Brett zuerst zu denken und dann zu handeln. Eine Eigenschaft, die auch in vielen anderen Lebensbereichen und Situationen wirklich sehr von Vorteil sein könne.

 

Weiterlesen: 75 Jahre Schachklub Landau-Dingolfing
Featured

Erfolgreicher Saisonabschluss

03. Juli 2022

Der letzte Spieltag im Mannschaftsschach war für den Schachklub Landau-Dingolfing leider nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Im niederbayerischen Derby gegen den SK Passau erlitt man eine hohe 6,5:1,5-Niederlage. Die Dreiflüssestädter waren für Manuel Albrecht, Moritz und Lukas Stöttner, Florian Huber, Alexander Hirtreiter, Hans Theiß, Dr. Christoph Schultes und Helmut Fuchsgruber einfach zu stark.

Unglücklich waren die Dingolfinger und Landau aber trotzdem nicht, denn schon vor diesem Waffengang stand fest: der Schachklub wird in der Regionalliga Süd-Ost bleiben; der Klassenerhalt war bereits gesichert. Mit sieben Punkten aus neun Runden erreichte der Verein den siebten Platz und liegt damit außerhalb der Abstiegszone. Was sich wie ein mittelmäßiges Ergebnis anhört, ist in Wirklichkeit ein großer Erfolg. Dem Schachverein ist es erst dreimal gelungen, in die Regionalliga aufzusteigen. Die ersten beiden Male erfolgte dann immer postwendend der Abstieg. Der Verbleib in der Regionalliga ist also in der Vereinsgeschichte durchaus historisch.

Helmut Fuchsgruber, Dr. Christoph Schultes, Moritz und Lukas Stöttner, Manuel Albrecht, Hans Theiß und Alexander Hirtreiter (von links).
Helmut Fuchsgruber, Dr. Christoph Schultes, Moritz und Lukas Stöttner, Manuel Albrecht, Hans Theiß und Alexander Hirtreiter (von links).
Weiterlesen: Erfolgreicher Saisonabschluss
Featured

Schachklub erkämpft sich ein Unentschieden

21. Mai 2022

Es war ein hartes Rennen, das sich da am letzten Sonntag zwischen dem SK Freising und dem Schachklub Landau-Dingolfing in der Regionalliga Süd-Ost abspielte. Beide Vereine tummeln sich zur Zeit in der unteren Tabellenhälfte und traten in Bestbesetzung an, um sich endlich aus der Abstiegszone zu lösen.

Alexander Hirtreiter begann an Brett sechs schwungvoll, nahm aber dann doch bei erster Gelegenheit die sichere Remisausfahrt. Eine solche Ausfahrt verpasste Moritz Stöttner am zweiten Brett leider. Nachdem sich aus der Königsindischen Verteidigung zunächst eine Stellung mit Potenzial für beide Seiten entwickelt hatte, übersah er einen taktischen Einschlag und seine schachliche Fahrt endete in einem Totalschaden.  

Dr. Christoph Schultes holte einen ganzen Punkt

Eine ganze Weile wogte der Kampf dann relativ ausgeglichen hin und her. Schließlich erzielte Mannschaftsführer Dr. Christoph Schultes am vorletzten Brett den Ausgleich. Schon früh hatte er in einer Nottebom-Stellung mit vertauschten Farben zugegriffen und einen Mehrbauern verspeist. Sein Kontrahent opferte dann eine ganze Figur, aber die erhoffte Attacke auf den Dingolfinger König kam nicht so recht vorwärts und endete schließlich in einer Sackgasse.

Weiterlesen: Schachklub erkämpft sich ein Unentschieden
Featured

Lukas Stöttner neuer niederbayerischer Schachmeister

27. April 2022

Zum ersten Mal in seiner Geschichte stellt der Schachklub Landau-Dingolfing den amtierenden Niederbayerischen Schachmeister! Lukas Stöttner holte am vergangenen Wochenende den Titel mit fünf Punkten aus sieben Runden und darf den Schachbezirk Niederbayern damit auf Bayerischer Ebene vertreten.

Es war ein unglaublich spannendes und hart umkämpftes Turnier. Nach den monatelangen Coronaeinschränkungen durfte nun endlich wieder einmal richtig Schach gespielt werden. 22 Teilnehmer versammelten sich in der „Königsklasse“, der Meisterklasse 1. Daneben wurde erstmals nach vielen Jahren auch wieder eine Meisterklasse 2 mit sieben Teilnehmern ausgespielt. Die Bedenkzeit betrug pro Spieler und Partie 90 Minuten für die ersten 40 Züge, 30 weitere Minuten für den Rest der Partie, sowie 30 Sekunden Aufschlag pro Zug. Von Anfang an zeigte sich, dass bei diesem Championat die Jugend das Sagen hatte. Die favorisierten, schon etwas älteren Platzhirsche stürzten reihenweise gleich in den ersten Duellen mit ihren jugendlichen Mitstreitern.

Lukas Stöttner (3.v.l) bei der Siegerehrung

Der 17-jährige Lukas Stöttner stürmte zunächst unaufhaltsam wie eine Maschine durchs Feld und strauchelte erst in Runde vier gegen den später Drittplatzierten. Gegen seinen Bruder Moritz Stöttner und den Deggendorfer Ludwig Bielmeier begnügte er sich mit Remisen. Die siebte und letzte Runde musste die Entscheidung bringen und auch hier gab es ein niederbayerisches Novum: sage und schreibe acht (!) Schachfreunde lagen punktgleich in Führung!

Weiterlesen: Lukas Stöttner neuer niederbayerischer Schachmeister
Featured

Schachklub wieder in der Spur

26. März 2022

Mit einem 5:3-Heimsieg gegen den SV Ilmmünster fand der Schachklub Landau-Dingolfing am letzten Sonntag wieder zu seiner alten Stärke zurück. Eine Woche vorher hatte der Klub einen wahren „Seuchenauftritt“ gegen den SV Tegernsee hingelegt. Sage und schreibe sieben Stammspieler waren krankheitsbedingt ausgefallen und so erlebte man im schönen Oberbayern ein 0,5:7,5-Waterloo.

Manuel Albrecht spielte am Spitzenbrett unentschieden.
Manuel Albrecht spielte am Spitzenbrett unentschieden.

Zu Hause gegen den SV Ilmmünster lief es dann aber wieder rund, wobei man zugeben muss, dass die Gäste auch nicht ganz in Bestaufstellung aufmarschiert waren. Dennoch wiesen sie an praktisch jedem Brett immer noch die höhere DWZ-Zahl auf. Mannschaftsführer Dr. Christoph Schultes konnte neben Moritz und Lukas Stöttner noch Manuel Albrecht, Alexander Hirtreiter, Florian Huber und als Ersatzspieler Felix Durmaier und Rudi Senff aufbieten. Die beiden Reservisten zeigten an den zwei hinteren Brettern auch eine ganz hervorragende Leistung: Nach nur etwas mehr als zwei Stunden vermeldete Durmaier ein solides Remis und Senff ging sogar als Sieger aus einer messerscharfen Angriffspartie mit vertauschten Rochaden hervor.

Weiterlesen: Schachklub wieder in der Spur
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Seite 12 von 12
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft A-Turnier
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft B-Turnier
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt