Featured

Schachklub auf der „Niederbayerischen“ stark vertreten!

Am Wahlsonntag wurde in Passau der Titel „Niederbayerischer Schnellschachmeister“ ausgefochten. Organisiert wurde das Turnier vom DJK Haselbach und vom zweiten niederbayerischen Bezirksspielleiter, Tobias Wudi, geleitet. Den Sieg heimste ein altbekannter Kämpfer ein: Alfred Engelbrecht vom SV Röhrnbach gewann mit 5,5 Punkten aus sieben Partien vor dem Vilshofener Alexander Stadler, der ebenfalls 5,5 Zähler kassierte, aber einen Buchholzpunkt weniger als  Engelbrecht aufwies. Gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie und fünf Sekunden Aufschlag je Zug.

Das Turnier war mit 23 Teilnehmern ziemlich gut besucht und das lag auch am SK Landau-Dingolfing. Immerhin sieben (!) Spieler schickte der Schachklub ins Rennen und damit fast jeden dritten Teilnehmer.  Das zeigt einmal mehr: der SK Landau-Dingolfing gehört derzeit zu den aktivsten Schachvereinen in Niederbayern.

Sitzend: Niklas Rohne und Michael Süß, stehend (v.l.n.r.): Manuel Albrecht, Dr. Christoph Schultes, Mustafa Can Uygun, Giacomo Barone, Karl Heinz Krause.
Sitzend: Niklas Rohne und Michael Süß, stehend (v.l.n.r.): Manuel Albrecht, Dr. Christoph Schultes, Mustafa Can Uygun, Giacomo Barone, Karl Heinz Krause.

Die Ergebnisse der heimischen Schachfreunde konnten sich mehr als sehen lassen. Dr. Christoph Schultes erzielte wie die beiden Erstplatzierten 5,5 Punkte. Da er zu Turnierbeginn aber etwas Glück hatte mit den ihm zugelosten Kontrahenten, war im Endresultat seine Buchholzzahl nicht ganz ausreichend. Für die Qualifikation zur Bayerischen Schnellschachmeisterschaft hat es trotzdem gereicht. Gleich dahinter, auf dem vierten Rang: Manuel Albrecht, der außerdem den Pokal für den besten Spieler unter 1950 TWZ einheimste. Giacomo Barone, Niklas Rohne und Karl Heinz Krause mischten im Mittelfeld ordentlich mit. „Musti“ Uygun räumte (mal wieder) die Trophäe für den besten Jugendspieler ab. Nicht so gut lief es für Michael Süß, der in einigen Partien unglücklich am Sieg vorbeischrammte und immerhin eine Menge Erfahrung sammelte.

 

 

Nr. Titel Spieler Verein TWZ Sp Pkt Bhlz SoBe
1.   Engelbrecht, Alfred SV Röhrnbach e.V. 2209 7 5.5 32.0 24.75
2.   Stadler, Alexander SC Vilshofen 2119 7 5.5 31.0 23.75
3.   Schultes, Christoph, Dr. SK Landau-Dingolfing 1969 7 5.5 28.5 20.25
4.   Albrecht, Manuel SK Landau-Dingolfing 1956 7 5.0 28.0 17.00
5.   Ganic, Martin SC Ortenburg 1894 e.V. 2074 7 5.0 27.0 16.50
6.   Swierzy, David SC Straubing 1936 7 4.5 29.5 18.25
7.   Staudinger, Simon SV Deggendorf 1831 7 4.0 30.5 14.50
8.   Kerzdörfer, Harry, Dr. SC Straubing 2034 7 4.0 26.5 12.00
9.   Palmi, Herbert SC Bayerwald Regen/Zwiesel e.V. 1965 7 4.0 25.0 11.50
10.   Bergmann, Reiner SC Bayerwald Regen/Zwiesel e.V. 1944 7 3.5 27.5 10.75
11.   Schmaus, Horst SK Landshut 2040 7 3.5 26.5 12.25
12.   Barone, Giacomo SK Landau-Dingolfing 1479 7 3.5 26.5 11.00
13.   Meier, Lukas SC Bayerwald Regen/Zwiesel e.V. 1787 7 3.5 26.5 10.50
14.   Müller, Walter TV Freyung 1804 7 3.5 21.0 9.75
15.   Krause, Karlheinz SK Landau-Dingolfing 1679 7 3.5 20.0 5.75
16.   Kreilinger, Erich FC Ergolding 1932 e.V. 2113 7 3.0 23.0 8.00
17.   Rohne, Niklas SK Landau-Dingolfing 1907 7 3.0 20.5 7.00
18.   Uygun, Mustafa Can SK Landau-Dingolfing - 7 2.5 23.0 3.50
19.   Eder, Rupert DJK SF Haselbach 1554 7 2.5 20.0 4.25
20.   Scholler, Franz DJK SF Haselbach 1664 7 2.5 19.5 4.50
21.   Müller, Bruno DJK SF Haselbach 1534 7 2.5 17.5 3.75
22.   Süß, Michael SK Landau-Dingolfing 1242 7 2.0 21.0 2.50
23.   Kasberger, Alexander SC Sonnen 1986 1609 7 2.0 20.0 2.50