SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft A-Turnier
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft B-Turnier
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt
Featured

Mustafa Uygun ist niederbayerischer U16-Meister!

06. Januar 2025

Nach vielen Jahren geht der Titel des Niederbayerischen Jugendschachmeisters der Altersgruppe U16 wieder an den Schachklub Landau-Dingolfing. Mustafa Uygun gab bei den Meisterschaftskämpfen in Ergolding nur einen halben Punkt ab und sicherte sich so den begehrten Titel. Es war erst sein erster Auftritt in einem niederbayerischen Turnier und der Schachklub hofft, dass seinem neuen Jungstar auch weiterhin solche Erfolge gelingen können.

Da staunen selbst "alte Schachklubhasen": Senior Günter Häring analysiert mit dem neuen niederbayerischen Meister, Mustafa Uygun, einige seiner Partien aus den Kämpfen in Ergolding. Im Hintergrund: Der Siegerpokal.
"Da staunen selbst "alte Schachklubhasen": Senior Günter Häring analysiert mit dem neuen niederbayerischen Meister, Mustafa Uygun, einige seiner Partien aus den Kämpfen in Ergolding. Im Hintergrund: Der Siegerpokal.
Featured

Beste Weihnachtsblitzer ermittelt

26. Dezember 2024

Der Schachklub Landau-Dingolfing ermittelt an den letzten Freitagen vor Heiligabend jährlich die besten Blitzschachspieler des Vereins. Die Bezeichnung „Blitzschach“ hat auch seinen guten Grund: bei dieser Turnierart muss es im wahrsten Sinne des Wortes blitzschnell gehen. Jedem Spieler stehen bloß fünf Minuten pro Partie zu Verfügung. Wer innerhalb dieser Bedenkzeit seinen Gegner nicht mattsetzen kann, verliert das Spiel.

Bei den Jugendlichen war die Sache dieses Jahr recht klar: Neuzugang Mustafa Uygun belegte mit sieben Punkten aus sieben Runden ganz souverän Platz eins. Bei den Erwachsenen durfte er im Anschluss ebenfalls mitspielen und erzielte ebenfalls einen guten Mittelplatz. Den Turniersieg holte sich hier ganz knapp Manuel Albrecht mit einem halben Punkt Vorsprung vor Dr. Christoph Schultes. Alexander Hirtreiter folgte auf dem dritten Rang. Den Pokal für den besten Jugendlichen unter 13 Jahren erhielt außerdem noch Aleksa Cambas.

Mustafa Uygun und Manuel Albrecht (v.l.n.r)
Mustafa Uygun und Manuel Albrecht (v.l.n.r)

Vereinsvorsitzender Josef Reidl blickte im Anschluss noch auf die letzten Ereignisse in den bayerischen und niederbayerischen Schachligen zurück. Er konnte feststellen: es gibt Licht und Schatten. Nach vielen Jahren stellt der Schachklub auf Bezirksligaebene wieder eine Jugendmannschaft – diese liegt ganz gut im Rennen und hat durchaus noch Aufstiegschancen. Möglich war das nur, da die Jugendgruppe des Vereins in den letzten zwei Jahren deutlich angewachsen ist, so dass man sich jetzt in den Ligabetrieb wagen konnte.

Weiterlesen: Beste Weihnachtsblitzer ermittelt
Featured

Schachklub verabschiedet sich von Siegfried Neudecker

12. Dezember 2024

Vor ziemlich genau zwölf Jahren stand der Schachklub Landau-Dingolfing vor einer wichtigen Weichenstellung: die Mitgliederzahlen des Vereins waren so angestiegen, dass man mit einer zweiten Mannschaft am niederbayerischen Ligabetrieb teilnehmen wollte. Das Problem dabei war, dass das Vereinslokal in der Dreifachturnhalle in Landau keine zwei Mannschaften gleichzeitig aufnehmen konnte. Als großes Glück für den Verein erwies es sich dann, dass man die Gastfreundschaft der Dingolfinger Kolpingfamilie und ihres Pächters, Siegfried Neudecker, in Anspruch nehmen durfte. Seit 2012 nun schon gastieren die Mannschaften des Schachklubs im Kolpinghaus in Dingolfing, während in der Landauer Dreifachturnhallte weiterhin der Vereinsabend stattfindet.

Josef Reidl, Siegfried Neudecker, Dr. Christoph Schultes (v.l.n.r)
Josef Reidl, Siegfried Neudecker, Dr. Christoph Schultes (v.l.n.r)

Da Siegfried Neudecker Ende des Jahres sein Pächteramt aufgibt, war es für den Schachklub an der Zeit, sich von ihm mit einem kleinen Geschenk zu verabschieden und „Danke“ zu sagen für eine zwölfjährige großartige Zusammenarbeit. Vereinsvorsitzender Josef Reidl und sein Stellvertreter, Dr. Christoph Schultes, betonten, dass es ohne die freundliche Unterstützung der Kolpingfamilie nicht möglich gewesen wäre, unzählige Mannschaftskämpfe und auch zwei große niederbayerische Einzelturniere auszutragen. Im Kolpinghaus waren drei Aufstiege in überregionale bayerische Ligen und so mancher Überraschungssieg gegen stärkere Konkurrenten gefeiert worden.

Weiterlesen: Schachklub verabschiedet sich von Siegfried Neudecker
Featured

Zweiter Einsatz - Zweites Unentschieden

17. November 2024

Am Sonntag hatte die Jugendmannschaft des Schachclubs gegen den SK Landshut ihren zweiten Einsatz - allerdings in völlig anderer Besetzung als in der ersten Runde gegen Schaibing. 

Foto der Mannschaften
Die Landauer Spieler

Jugendleiter Manuel Albrecht hatte diesmal aufgestellt (an der Wand sitzend von links): Filip Cambas, Ramojus Rubezius, Aleksa Cambas, Mustafa Uygun. Mustafa legte gleich wie ein Feuerwerk los und und nahm seinen Gegner eine Figur nach der anderen ab, bis dieser entnervt aufgab. Bei Aleksa lief es nicht so gut - nach nur 11 Zügen musste er die Waffen strecken. 

Weiterlesen: Zweiter Einsatz - Zweites Unentschieden
Featured

Schwieriges Pflaster

24. Oktober 2024

Die Regionalliga erweist sich wie erwartet als schwieriges Pflaster für den aufgestiegenen Schachklub Landau-Dingolfing. In der ersten Runde durften Manuel Albrecht, Michael Popp, Dr. Christoph Schultes, Alexander Hirtreiter, Hans Theiß, Florian Huber, Helmut Fuchsgruber und Bernhard Zinner gegen den SK Neuburg antreten und wurden von Absteigern aus der Landesliga förmlich überrollt. 2:6 lautete das schmerzhafte Resultat. Florian Huber und Hans Theiß konnten ihre Partien Remis halten. Dr. Christoph Schultes entschied sich im offenen Katalanen für ein eisernes Festhalten seines gefressenen Gambitbauerns – und tatsächlich: Sein Kontrahent war nicht mehr in der Lage, sein geopfertes Material zurückzuerobern und steckte weiter Bauern ins Geschäft, um Initiative zu erlangen. Als das scheiterte, war die Partie für den Neuburger verloren. Alle anderen Spiele der heimischen Schachfreunde gingen leider jedoch den Bach herunter. Teils durch individuelle Fehler, aber hauptsächlich deshalb, weil die Gäste aus Neuburg einfach zu stark waren.

Zwei Regionalliga-Sieger (v.l.n.r.): Helmut Fuchsgruber und Dr. Christoph Schultes
Zwei Regionalliga-Sieger (v.l.n.r.): Helmut Fuchsgruber und Dr. Christoph Schultes
Weiterlesen: Schwieriges Pflaster
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 3 von 12
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft A-Turnier
    • Jugend-Vereinsmeisterschaft B-Turnier
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt