SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt

Mehr Möglichkeiten als Atome im All

23. Februar 2020

Schulschach boomt: Niederbayerische Meisterschaften in der Stadthalle  Schach ist ein Spiel, das seit Jahrhunderten begeistert und auch im Computer geprägten Zeitalter nicht von seiner Faszination verloren hat. Ein Beleg sind die niederbayerischen Schulschach-Meisterschaften, die seit vielen Jahren in der Dingolfinger Stadthalle ausgetragen werden. Strum "Sabine" hatte die Veranstaltung um eine Woche "verweht". Manche musste daher absagen. Und trotzdem war die Stadthalle proppenvoll. "Wir sind ganz nahe am Rekord. Hätte die Meisterschaft wie geplant eine Woche früher stattgefunden, wären es wohl so viele Teilnehmer wie noch nie gewesen", sagte Christian Maurer. Als Schulschach-Beauftragter organisiert er die Meisterschaften mit 62 Mannschaften. Das sind rund 300 Mädchen und Jungen aus Mittel-, Realschulen und Gymnasien, nach Alter in Wettkampfklassen aufgeteilt. Die Meisterschaften der GRundschulen wurden aus Platzgründen nach PLattling ausgegliedert.  Das köngliche Spiel boomt. Ein Trend, der Maurer erfreut, der er aber auch erklären kann. "Es gibt kein gleiches Schachspiel. Ein Zug bedeutet 400 mögliche Stellungen. Die 32 Steine bieten mehr Zugmöglichkeiten als Atome im Weltall". Es gebe wissenschaftliche Untersuchungen, wonach Schach sich positiv auf die Leistungen im Fach Deutsch auswirke. Ehrengast der Stadthalle war Gottlieb Kutschera. Der ehemalige Lehrer am Dingolfinger Gymnasium, mittlerweile 84 Jahre alt, hat die Schulschachmeisterschaften 40 Jahre organisiert und veranstaltet. Die Siegereherungen fanden am Nachmittag statt. Die Besten dürfen sich auf die bayerischen Meisterschaften am 14. März in Abendsberg freuen.     Quelle: Dingolfinger Anzeiger vom 18.02.2020

 

Weiterlesen … Mehr Möglichkeiten als Atome im All

Rückschlag für den Schachklub

24. Januar 2020

Moritz Stöttner siegte für den SchachklubDie Bäume wachsen halt doch nicht in den Himmel. Dies musste am letzten Sonntag auch der Schachklub Landau-Dingolfing erfahren. Nach einer Siegesserie in der ersten Saisonhälfte der Niederbayernliga setzte es gegen den SC Ortenburg eine klare 6:2-Niederlage. Zwar waren die Ortenburger bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls verlustpunktfrei und damit gemeinsam mit den Dingolfingern an der Tabellenspitze; die Mannen um Mannschaftsführer Hans Theiß konnten aber leider nur eine gewisse Zeit Widerstand gegen das Desaster leisten. Nahezu an allen Brettern mussten sie bald mit positionellen oder taktischen Schwierigkeiten kämpfen.

Als erste strichen Rudi Senff und Helmut Fuchsgruber die Segel. Der Leningrader und die Slawische Abtauschvariante brachten ihnen im Mittelspiel kein Glück. Bald darauf kapitulierte Dr. Christoph Schultes am Spitzenbrett. Im Rossolimo-Sizilianer hatte er sich zwar einen schönen Königsflügelangriff erspielt, in Zeitnot übersah er aber die gewinnbringenden Züge. Trotz Qualitätsgewinn war er nicht mehr in der Lage, eine Gegenattacke mit Dame und Springer auf seine schwarze Majestät abzuwehren.

Weiterlesen … Rückschlag für den Schachklub

Michael Gahr gewinnt Weihnachtsblitzturnier

22. Dezember 2019

Michael Gahr (Mitte) gewann zum zweiten Mal in Folge das Weihnachtsblitzschachturnier Bester Jugendlicher wurde Moritz Stöttner.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Platz
1 Christlmaier  X 0 1 0.5 1 0.5 1 0 1 1 1 1 0.5 8.5 3
2 Schultes  1  X 0 0.5 1 1 0 0 1 1 1 1 0 7.5 6
3 Huber 0 1  X 0 0.5 0.5 1 1 1 0 1 0.5 1 7.5 5
4 Durmaier  0.5 0.5 1  X 1 1 0 0 0.5 1 1 1 1 8.5 2
5 Krause 0 0 0.5 0  X 0 0 0 1 1 1 0.5 0 4 9
6 Kutschera  0.5 0 0.5 0 1  X 0.5 0 1 0.5 1 1 0.5 6.5 8
7 Albrecht 0 1 0 1 1 0.5  X 0 0.5 1 1 1 0 7 7
8 Gahr 1 1 0 1 1 1 1 X 1 1 1 1 1 11 1
9 Schmol 0 0 0 0.5 0 0 0.5 0  X 1 0.5 1 0 3.5 10
10 Niedens 0 0 1 0 0 0.5 0 0 0  X 0.5 0 0 2 12
11 Häring 0 0 0 0 0 0 0 0 0.5 0.5  X 0 0 1 13
12 Stöttner L. 0 0 0.5 0 0.5 0 0 0 0 1 1  X 0 3 11
13 Stöttner M. 0.5 1 0 0 1 0.5 1 0 1 1 1 1  X 8 4

Schachklub im Siegesrausch

13. Dezember 2019

Michael Gahr gewann eine spannende Partie.

Vier Siege in den ersten vier Runden der Niederbayernliga: das hat es in der Geschichte des Schachklubs Landau-Dingolfing noch nicht gegeben. Doch am letzten Sonntag war es soweit. Gegen den SC Grafenau fuhr der Klub einen statten 6 : 2 – Erfolg ein. Abstiegssorgen müssen sich die Dingolfinger nicht mehr machen, auch wenn in der Liga noch einige harten Brocken auf sie warten.

Das Endresultat gegen die Grafenauer fiel, realistisch betrachtet, etwas zu hoch aus, denn dem Schachverein war Fortuna dieses Mal durchaus hold. An den Brettern eins, fünf und sechs profitierten die Schachfreunde von etwas ungenauem Spiel der Gastgeber und konnten einzelne kleinere individuelle Fehler zu vollen Punktgewinnen ausnutzen. Die Garanten des steilen Aufstiegs des Schachvereins waren jedoch wieder einmal drei Spieler.

Zum einen Kurt Hähnlein. Ruhig, souverän und erfolgreich: das sind derzeit die Markenzeichen des Dingolfinger Seniors. Im Doppelfianchetto mischte er am Königsflügel und im Zentrum mit den weißen Steinen eine betonharte Stellung zusammen und konzentrierte sämtlichen Druck auf der Damenseite des Bretts. Sein Opponent versuchte alles, um die Attacke zurückzuweisen, aber Hähnlein schickte mutig seine Kavallerie weit nach vorne, die die feindlichen Verteidigungsbemühungen empfindlich störte. Ein heftiger Springereinschlag führte schließlich zum Qualitäts- und Partiegewinn. Damit kann der Dingolfinger 3,5 Punkte aus vier Runden vorweisen.

Weiterlesen … Schachklub im Siegesrausch

Schachklub setzt Siegesserie fort

09. Dezember 2019

Alexander Hirtreiter gewann an Brett drei. Mit einem klaren 5:3 setzte sich der Schachklub Landau-Dingolfing am letzten Sonntag gegen den SK Landshut durch und heimste damit den dritten Sieg in der dritten Runde der Niederbayernliga ein – ein Novum in der Vereinsgeschichte. Man muss aber fairerweise sagen: an diesem Tag war der Klub der klare Favorit. Die Gäste aus Landshut hatten den Ausfall dreier starker Stammspieler zu beklagen und mussten an den hinteren beiden Brettern auf etwas schwächere Reservisten setzen. Die Dingolfinger traten dagegen in fast absoluter Bestbesetzung an. Dennoch taten sich die Gastgeber anfangs etwas schwer. Der größte Druck lastete auf Helmut Fuchsgruber und Felix Durmaier an den Brettern sieben und acht. Schließlich erwarteten alle nichts anderes als zwei Siege gegen die Landshuter Aushilfsspieler und das war alles andere als einfach. An beiden Plätzen entwickelte sich ein Damenbauernspiel. Die Dingolfinger konnten zwar einen leichten Druck aufbauen, die Landshuter wehrten sich aber wirklich tapfer und erst im Turmendspiel heimsten Fuchsgruber und Durmaier jeweils einen Mehrbauern ein, der dann auch zum Sieg ausreichte. In Topform präsentierte sich einmal wieder Mannschaftsführer Hans Theiß. Seine Lieblingseröffnung, das Damengambit, spulte er herunter wie ein Uhrwerk, während sein Gegner immer mehr Bedenkzeit verbrauchte. In Zeitnot unterliefen dem Landshuter schließlich ein paar kleinere Ungenauigkeiten, die Theiß aber schnell zu einem tödlichen Angriff ausnutzte. Beim Stand von 3:0 kam der Schachklub dann aber etwas ins Straucheln.

Weiterlesen … Schachklub setzt Siegesserie fort
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 6 von 28
  • Impressum und Datenschutzerklärung
SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt