SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt

Schachklub punktet zu Hause

25. Oktober 2011

Spannendes Spiel gegen den SC Grafenau

Kurt Hähnlein sicherte dem Klub einen vollen Punkt.

„Glück und Pech gleichen sich im Laufe einer Saison immer aus“. Diese alte Sportlerweisheit bewahrheitete sich am letzten Sonntag eindrucksvoll. An diesem Tag traten die Mannschaften des Schachklubs Landau-Dingolfing zu Hause im Gasthof Bubenhofer gegen den SC Grafenau und den SC Rottal an. Insbesondere die erste Mannschaft stand bereits etwas mit dem Rücken zur Wand, hatte man doch drei Wochen zuvor in der ersten Runde gegen die Schachfreunde aus Regen höchst unglücklich verloren. Ein Sieg musste also her. Aber es fing gar nicht so gut an. Helmut Fuchsgruber kam an Brett vier mit der trickreichen Eröffnung seines Gegners nicht zurecht, spielte im Mittelspiel zu aggressiv auf Raumgewinn und musste nach dem Eindringen der feindlichen Schwerfiguren auf der vorletzten Reihe bald die Segel streichen. Dr. Christoph Schultes lieferte sich am dritten Brett mit seinem Kontrahenten in der beschleunigten Drachen-Variante einen messerscharfen Kampf.

Weiterlesen … Schachklub punktet zu Hause

Schachklub legt Fehlstart hin

07. Oktober 2011

Beide Mannschaften erlebten Pleiten

Manfred Pöschl erkämpfte für den Klub ein Remis.

So hatten sich die Schacherer aus dem Landkreis den Saisonauftakt nun wirklich nicht vorgestellt: sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft setzte es in der Niederbayernliga bzw. in der Bezirksliga West je eine ärgerliche 3,5 zu 4,5- Pleite. Das Pech begann jedoch schon im Vorfeld: Mit Martin Christlmaier, Mirko Adrovic, Dietmar Weidlich und Felix Durmaier fielen aus beruflichen oder schulischen Gründen gleich vier Leistungsträger aus. Dennoch wären die beiden Mannschaften ihren Gegner aus Regen und Straubing durchaus gewachsen gewesen, wenn das Unglück nicht auch während des Kampfes mehrfach zugeschlagen hätte. 

Weiterlesen … Schachklub legt Fehlstart hin

Mäßiger Erfolg beim Ortenburger Open

18. September 2011

Vom 09.09 bis zum 11.09 veranstaltete der SC Ortenburg zum fünften Mal sein Open. Von den 40 Teilnehmern waren mit Dr. Christoph Schultes, Felix Durmaier, Niklas Rohne und Florian Huber auch vier Kämpfer des Schachklubs vertreten.

Schon in der ersten Runde gab es eine Überraschung: Florian Huber erzielte einen halben Punkt gegen den niederbayerischen Meister Josef Heiduzeck. An diesen Erfolg konnte der Jugendliche allerdings nicht mehr anknüpfen: In den weiteren vier Runden machte er nur 1,5 Punkte gegen einen Gegnerschnitt von 1279 DWZ. Am Ende reichte es so nur für den 22. Platz und einen DWZ-Verlust von 61 DWZ.

Auch Dr. Christoph Schultes hatte mit vermeintlich schlechteren Gegner schwer zu kämpfen. Die Partie gegen Berger Florian konnte er erst nach einigen Stunden für sich entscheiden und gegen Thurnbauer Alois unterlief ihm ein Rechenfehler der dem Dingolfinger die Partie kostete. Schultes verbesserte sich allerdings um drei Plätze auf den 11. Platz mit 3 von 5 Punkten.

Niklas Rohne erzielte in der ersten Runde erwartungsgemäß einen Punkt gegen Anna-Sophie Gruber, verlor dann aber gegen Alex Stadler und sackte durch zwei Remisen und eine Niederlage auf einen schlechten 29. Platz ab.

31. wurde Felix Durmaier: Durch einen mäßigen Start mit dem ersten Punktgewinn in der zweiten Runde und den Remisen gegen zwei DWZ-schlechtere Spieler verlor er 74 DWZ.

Es war also alles in allem gesehen kein sehr gutes Wochenende für die Vertreter des Schachklubs. Am Ende hatten alle zwar viel Erfahrung aber wenig Punkte gewonnen. Es bleibt zu hoffen, dass bei allen Turnierteilnehmern die Formkurve in den anstehenden Ligakämpfen wieder ansteigt.

Ehrenvorsitzender Reinhold Reiter feiert 70. Geburtstag

28. Juli 2011

Reinhold ReiterDer Schachklub Landau-Dingolfing gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden, Reinhold Reiter zum 70. Geburtstag.
Die Hälfte dieser sieben Jahrzehnte, nämlich seit 35 Jahren ist der Jubilar Mitglied im Schachklub Landau-Dingolfing. Neben anderen Funktionen führte er den Verein von 1979 bis 1997 als 1. Vorsitzender.
Er hatte in dieser Zeit maßgeblichen Anteil an zukunftsweisenden Entscheidungen wie den Umzug in das Spiellokal in der Landauer Mehrzweckhalle oder die Manifestierung des Clubs als eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Heute hat sich Reinhold Reiter zwar vom aktiven Spielgeschehen zurückgezogen, unterstützt den Schachklub aber immer noch in der Pressearbeit.

Wir von Deinem alten Schachklub wünschen Dir, lieber Reinhold noch viele Jahre beste Gesundheit im wohlverdienten Ruhestand.

 

Josef Reidl

1. Vorsitzender

Optimistisch in die Zukunft

19. Juli 2011

Schachklub hielt Jahreshauptversammlung

Josef Reidl (von links) und die Vereinsmeister Martin Christlmaier, Dr. Christoph Schultes und Manuel Albrecht."Mit Optimismus in die Zukunft”: So könnte das Motto der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Landau-Dingolfing am letzten Freitag gelautet haben. Denn der Vorsitzende Josef Reidl berichtete praktisch nur positives zu allen Tagesordnungspunkten. Da war zum einen die Kassenlage des Vereins, die sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden hervorragend entwickelt hatte. Da war zum anderen das gute Abschneiden der beiden Erwachsenen- und der Jugendmannschaft in der vergangenen Saison. Besonders hob Josef Reidl das bemerkenswerte Engagement der Vereinsjugend hervor. Deren Mitarbeit war neben der Belebung des Spielbetriebs insbesondere auch der Aufbau der neuen Homepage zu verdanken, die unter www.schach-landau.de zu finden ist.

Weiterlesen … Optimistisch in die Zukunft
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Seite 26 von 28
  • Impressum und Datenschutzerklärung
SK Landau-Dingolfing
  • Neuigkeiten
  • Grusswort
  • Verein
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Meisterchronik
  • Links
  • Kontakt